9.11.2025 Wort für heute – „Hoffnung für die Bayern“
- Joachim Krohn
- 9. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

nach 16 Siegen in 16 Pflichtspielen hat Bayern München gestern das erste Unentschieden gegen Union Berlin einstecken müssen. Gibt es noch Hoffnung für die Bayern?
Ich war gestern zusammen mit meiner Frau und zwei weiteren Mitarbeitern vom Startup Jesus-Haus Leutkirch – www.leutkirch.jesus-haus.net - den ganzen Tag in der www.Xhope.church in Olching beim Regionaltag der BfP Region Bayern Süd. www.BFP-BAS.de
Ich kann sagen: Es gibt Hoffnung für die Bayern, denn wir haben starke Leiter und Kirchen am Start, die mit Vollgas nur eines wollen: Das Reich Gottes soll in Bayern und darüber hinaus sichtbar werden.
Die Kirchen wachsen, Gemeinden werden gegründet und – was mir am meisten Hoffnung macht: Viele junge Leute lassen sich ausbilden, um die nächste Generation für Jesus zu begeistern und zu gewinnen.
Der www.BfP.de hat gute und vielfältige Ausbildungs-Programmme www.bfp-ausbildung.de über das theologische Seminar in Erzhausen und dazu gibt es noch andere Wege wie die www.SchulederErweckung.de in Füssen, die nicht nur eine Vollzeit-, sondern zusätzlich auch eine Abend-Bibelschule anbietet.
@Markus Ost und @Ivan Massalyka sprachen – in Anknüpfung an die Bundeskonferenz im September – darüber, was eine starke Kirche kennzeichnet: Sie orientiert sich an ihrem Auftrag und nicht an den Bedürfnissen ihrer Mitglieder.
Unter Druck – von Markus gut demonstriert mit einer Saftpresse – kommt das heraus, was wirklich in uns steckt. Da kommen nicht nur gute Dinge ans Licht. Dafür brauchen wir eine Kultur der Annahme, der Freiheit und der Großzügigkeit in unseren Kirchen,
„Lieber Jesus, Danke, dass durch DICH Hoffnung in mein Leben gekommen ist und immer wieder kommt und Danke, dass durch DICH und durch starke Leiter und starke Kirchen Hoffnung nach Bayern und die Welt kommt.“
Herzliche GrüßeEuer Joachim 👑👋
Newsletter: „Wort für heute“ (hier klicken) (täglich)
meinen persönlichen Newsletter (hier klicken) (3-4 mal jährlich)
Jesus-Haus Leutkirch (hier klicken) (5-6 mal jährlich)
Newsletter der Osteuropa Mission mit Serbien-Hilfe (hier klicken) (monatlich)





Kommentare