top of page

31.10.2025 Wort für heute – „Protest“

  • Autorenbild: Joachim Krohn
    Joachim Krohn
  • 31. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit
Guten Morgen ihr Lieben, 🙂
Guten Morgen ihr Lieben, 🙂

heute denken die meisten Menschen an Halloween, an ausgehöhlte Kürbisse mit Fratzen. Kinder ziehen in schaurigen Verkleidungen von Haus zu Haus und rufen „Süßes oder Saures“. Ist das harmlos oder gefährlich?

Für Kinder ist das ein Spaß und ich will es ihnen nicht verderben. Ich beschenke sie gerne mit Süßigkeiten. Aber ich protestiere gegen einen Kult, der eine Figur verherrlicht „Jack O’Lantern“, der mit Teufel im Pakt war.

Für Satanisten (Teufels-Anbeter) ist Halloween einer der höchsten „Feiertage“ und es passieren scheußliche und grausame Dinge an diesem Abend. Das ist kein Spaß.

Der 31. Oktober ist auch Reformationstag, ein Feiertag, der an den Prostest des katholischen Mönchs und Theologen Martin Luther im Jahr 1517 gegen Praktiken in seiner Kirche erinnert.

Er wollte mit seinem Protest vor allem darauf hinweisen, dass es keine Erlösung von der Sünde durch einen Ablass in Form einer Geldzahlung gibt, sondern nur durch den Glauben an das einmalige Opfer von Jesus Christus, durch SEINEN Tod am Kreuz.

Ich freue mich, dass Kirchen und Christen das heute aufgreifen und alternative Veranstaltungen – auch für Kinder - anbieten, die das in Mittelpunkt stellen, wie z.B. das Lichterfest für Kinder heute Nachmittag im Hoschmi-Stadel.

In der Stadthallte in Memmingen gibt es heute Abend, organisiert von der christlichen Gemeinde, einen Vortrag zu den „Bauernartikeln“, die auch ein Prostest waren und im Zusammenhang mit der Reformation standen.

Memmingen feiert in diesem Jahr 500 Jahre Bauernartikel: „Wir wollen frei sein! 1525 — 500 Jahre Bauernartikel.“ Der Pastor Christoph Schappeler predigte gegen Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft, die von den Mächtigen in der Kirche gedeckt und unterstützt wurden.

Er zeigte auf, dass die Bibel, im Gegensatz zur bestehenden Kirche, diese himmelschreiende Ungerechtigkeit verurteilt. Die Reformation war der Ruf zurück zur Bibel.

„Lieber Jesus, DU hast auch gegen Ungerechtigkeiten, gegen falsche Religiösität und heidnische Kulte protestiert. Aber DU hast niemanden gerichtet und verurteilt, sondern jeden geliebt und alle angenommen, die zu DIR gekommen und umgekehrt sind. Hilf mir, auch darin DEIN Nachfolger zu sein.“  

Herzliche Grüße Euer Joachim 👑👋 

P.S. Das „Wort für heute“ geht heute über die Plattform der Friedenskirche zu Ende. Hier läuft es weiter. Parallel empfangen ihn jetzt schon alle, die sich für den Newsletter „Wort für heute“ (hier klicken) angemeldet haben. Ab morgen, dem 1.11., dann nur noch über den Newsletter und auf den sozialen Plattformen facebook, instagram, linkedin. Außerdem könnt ihr meinen persönlichen Newsletter (hier klicken) (3-4 mal jährlich), den Newsletter vom Jesus-Haus Leutkirch (hier klicken) (5-6 mal jährlich) und den Newsletter der Osteuropa Mission mit Serbien-Hilfe (hier klicken) (monatlich) abonnieren.


Kommentare


bottom of page